Tanja


06 Dec 2018 Zurück

Tanja

13 Jahre
Infantile Zerebralparese ICP

Tanja wurde in der 28. Schwangerschaftswoche vorzeitig geboren. Die folgende psychomotorische Entwicklung ist gestört, Diagnose lautet Kinderzerebralparese. Entwicklung von Intellekt und Sprache wird verzögert, Tanja leidet an einer schweren spastischen Tetraparese, sie ist bewegungsunfähig. Standardbehandlungsmethoden bringen keine Ergebnisse. Im Alter von 11, als sie an häufige epileptische Anfälle trotz Behandlung mit Antiepileptika leidet, wird Tanja unsere Aminosäure-Therapie empfohlen. Nach Beginn der Aminosäurenbehandlung während der ersten Serie tritt eine Verbesserung des psychischen und motorischen Zustandes ein. Krampfanfälle verringern sich, die Anwendung von Antiepileptika wird eingestellt, und Krampfanfälle werden nicht mehr wiederholt. Nach zwei Monaten Aminosäuretherapie ist Tanja aktiver und mehr konzentriert. Lehrer, die sich um sie kümmern, sagen - Tanja hört mehr zu und reagiert. Die Verbesserung des Bewegungsapparates wird verbessert - jetzt, nach mehreren Behandlungsserien, kann sie jeden Tag 20 Minuten laufen. Sie hatte sich in den letzten zwei Jahren geweigert, eine solche Art von Aktivität zu machen, weil es ihr schreckliche Schmerzen verursachte. Große Fortschritte sind auch in der Sprachentwicklung zu merken. Sie kann in einfachen und abwechslungsreichen Sätzen sprechen, sie kann ihre Gefühle und Erfahrungen beschreiben. Tanja hat neue Wörter gelernt, die sie aktiv und richtig anwenden kann. Die Sprache verbessert das Gedächtnis. Die Konzentrationsfähigkeit verbessert sich, sie kann sogar eine halbe Stunde lang Computer spielen, schreiben und zeichnen. Bei Gesellschaftsspielen erlaubt ihr mehr Konzentration und Geduld, mit anderen zu spielen. Dank der Verbesserung der Konzentration und Gedächtnis verbessert sich auch die räumliche Orientierung , sie ist in der Lage sich mit Hilfe eines elektrischen Rollstuhls alleine zu bewegen. Ihre Abhängingkeit nach der anderen Person verbessert sich und sie sucht nur gelegentlich Hilfe aus, was sich auch auf ihre Integration in den Alltag auswirkt. Das Selbstvertrauen bei Tanja steigert, sie ist mehr selbständig, die Ängste und Unsicherheit werden kleiner.